Der Gießbrunnensee ist ein Grund zum Feiern!

Der Gießbrunnensee mit rund 35.000 qm Grundstücksfläche wurde im Jahr 2006 erworben und in den zurückliegenden Jahren vertragsgemäß in Raten bis zum April 2019 abbezahlt.
Das Amt für Landschafts- und Naturschutz im Landratsamt Unterallgäu wird beratend die abschließende Renaturierung der westlichen Uferbereiche in diesem Jahr unterstützen und uns für die naturnahe Bepflanzung anleiten. In den letzten Jahren wurden schon viele Arbeitsstunden hervorragend gearbeitet, so dass wir mit diesem vereinseigenen Gewässer nun eines der schönsten Angelgewässer im Landkreis besitzen.

 

Dafür wurden von unseren Vereinsmitgliedern Flachwasserzonen angelegt, Totholz als Unterstand für Jungfische eingebracht, Böschungen und natürliche Uferrandstreifen angelegt und mit heimischen Gehölzen bepflanzt sowie eine Gerätehütte für die Arbeitsgeräte gebaut. Schon seit 2007 werden am Gießbrunnensee Jahreskarten und Tageskarten ausgegeben, die unseren Fischern erholsame und erfolgreiche Stunden beim Angeln schenken.

 

 

 

Auch durch den alljährlichen und vielseitigen Besatz mit Fischen (Karpfen, Regenbogen- und Bachforellen, Seeforellen, Zander, Hechte und Barsche sowie mit unterschiedlichen Futterfischen) wird ein hervorragendes Angelgewässer unseren Petrijüngern angeboten. Wer da noch als ‚Schneider‘ nach Hause geht?! Viel ist in den vergangenen 14 Jahren dort draußen bei Frickenhausen geschehen und kann dieses Jahr abgeschlossen werden. Damit haben ehemalige Vorstände und Gewässerwarte sowie viele helfende Hände am Gießbrunnensee wirklich etwas Großes geschaffen, das alle Wertschätzung und großen Dank verdient.

 

 

Zukünftig ist angesagt, das Geschaffene zu pflegen, zu hegen und in seinem hervorragenden Bestand zu erhalten. Es wird weiterhin eine lohnende Herausforderung bleiben, am Gießbrunnensee mitzugestalten, bei Arbeitsdiensten mitzuhelfen und dort den Fischbestand zu hegen – so dass wir für uns und unsere Nachfolger dieses schöne Angelgewässer erhalten und nutzen dürfen.

Euer Gewässerwart Peter Müller und die Vorstandschaft
  • Königsfischen

    20.09.2025 - Samstag 07.00 - 13.00 Uhr
    Königsfischen an der Iller

    Karten gibt's im Vorfeld im Vereinsheim
    Ab 13.00 wiegen der Fänge mit anschließender Krönung
    und gemütliches Beisammensein
    im "Gasthaus Bruckwirt" in Ferthofen!

  • Wichtige Hinweise zum Königsfischen

    20.09.2025 - Samstag 07.00 - 13.00 Uhr
    Königsfischen an der Iller

    Karten gibt's im Vorfeld im Vereinsheim. Die Ausgabe der Erlaubnisscheine erfolgt wie bisher jeden Mittwochabend in der Geschäftsstelle, Fischerstr. 40 in Steinheim.
    Beginn des Kartenverkaufs erfolgt ab Mittwoch 03.09.2025.
    Letzte Kartenausgabe am Freitag 19.09.2025 von 18.00 bis 19.00 Uhr.

    ⇓ Wichtig,  bitte weiterlesen! ⇓ 

    Weiterlesen ...
  • Königsfischen an der Iller bei "Kaiserwetter"

    "Fischen bei Kaiserwetter"

     

    Unser traditionelles Königsfischen im Herbst an der Iller war wieder bei bestem Wetter durchführbar.

    Weiterlesen ...

 

             Vereinsheim in Steinheim
Fischerstraße 40

 

Öffnungszeiten:
jeweils mittwochs 18.00 - 20.00 Uhr

 

 

Anfahrt           

 

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur anonymisierte Daten von Google Analytics ausgewertet. Damit können wir feststellen welche Inhalte für unsere Besucher interessant sind. Diese Informationen helfen uns unsere Webseite für die Zukunft informativer und freundlicher zu gestalten. Die Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung eingesehen und/oder widersprochen werden.